Projekt | Diakonie-Hospiz Woltersdorf |
Bauaufgabe |
In Woltersdorf ist in kirchlicher und kommunaler Trägerschaft ein Hospiz errichtet worden. Mit diesem Haus soll das Angebot an palliativer Versorgung für die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree erweitert werden. Der Entwurf bietet allen 14 Gästen jeweils ein Zimmer in ebenerdiger Lage mit vorgelagerter Terrasse an. Die daraus entstehende quadratische, kompakte Gebäudefigur steht städtebaulich frei und orientiert sich hinsichtlich der Ausrichtung des Grundrisses am Sonnenverlauf. Die Räume des Erdgeschosses sind auf einer Grundfläche von 840m² windmühlenartig um einen inneren Nebenraumbereich angeordnet, der als Zentrum des Hauses auch den Raum der Stille aufnimmt.Der Haupteingang befindet sich an der Westseite des Hauses. Über einen Windfang betritt man das Foyer, von dem aus man den Gemeinschaftsraum des Hospizes erreicht. Direkt am Windfang ist das Dienstzimmer der Pflege angeordnet. Die 14 Gastzimmer sind windmühlenartig um einen innen liegenden Gebäudekern angelegt. Alle Zimmer haben eine Grundfläche von ca. 18m² mit Sanitärzelle und vorgelagerter Terrasse. In dem innen liegenden Kern befinden sich vorwiegend die pflegerischen Nebenraumfunktionen. (Arbeitsraum rein / unrein, WC, Hauswirtschaft, Pflegebad, Lager) Weiterhin ist im Kern dieser Zone der Raum der Stille angeordnet. Dieser innen liegende und besonders hochwertig ausgebaute Raum wird über ein Oberlicht mit Tageslicht versorgt. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich Räume für Personal und Verwaltung (Büros und Umkleiden). Weiterhin wird hier ein Zimmer für dei Übernachtung von Familienangehörigen angeboten. |
|
|
Standort | Schleusenstraße, 15569 Woltersdorf |
Bauherr | Diakonie Hospiz Woltersdorf GmbH |
Leistungsumfang | Büro Legiehn, Architektur im Gesundheitswesen, LPH 1-8 nach HOAI |
Mitarbeit | Matthias Unger |
Baubeginn | Oktober 2018 |
Fertigstellung | Oktober 2019 |
Bruttogrundfläche | 1.127 m² |
Gesamtkosten | 3,2 Mio. € |
Bauausführung | Hoch- und Tiefbau Luckau GmbH |
Stadtplanung | P4LOESSE Architekten & Stadtplaner SRL, Hr. Lösse, Berlin |
Tragwerksplanung | Hüls Ingenieure, Blankenfelde-Mahlow |
Brandschutz | PORR Design & Engineering Deutschland GmbH, Berlin |
Haustechnik | KE&S GbR Ingenieure, Berlin |
Außenanlagen | Marcel Adam Landschaftsarchitekten, Potsdam |
© 2023 BueroLegiehn
Theme by Anders Norén — Up ↑